Marketer stehen unter zunehmendem Druck, personalisierte Omnichannel-Erlebnisse im großen Maßstab bieten zu müssen, ohne dabei an Geschwindigkeit oder Effizienz einzubüßen. Bei SAP Emarsys stellen wir uns dieser Herausforderung mit unserem Q4 Product Release, das zahlreiche Innovationen bereithält, mit denen Sie noch intelligenter arbeiten, tiefere Beziehungen aufbauen und schneller wachsen können.
Von AI-gestützten Insights bis hin zu verbesserter Automatisierung und Erweiterbarkeit – hier erfahren Sie, wie unser Product Release Q4 2025 Ihre Marketingstrategie auf ein neues Level heben wird.
Omnichannel-Content, der Conversions erzielt
Um mit Omnichannel erfolgreich zu sein, sind Konsistenz und Schnelligkeit entscheidend. Aus diesem Grund haben wir unsere vorgefertigten Omnichannel-Contentblöcke um flexible, wiederverwendbare Assets erweitert, die speziell auf Web Channel-Kampagnen zugeschnitten sind. Diese Blöcke vereinfachen die Erstellung von Inhalten, gewährleisten Markenkonsistenz und verkürzen die Zeit bis zum Launch.
Darüber hinaus haben wir die Verwaltung Ihrer E-Mail-Kampagnen weiter optimiert. Die Seite E-Mail-Kampagnenliste enthält nun den Tab Launchüberwachung für Kampagnen mit einem neuen Design, und auf die neu gestaltete Seite Ergebnisübersicht kann über das Reporting-Symbol zugegriffen werden.
- Auswirkungen für Marketer: Mit SAP Emarsys sind Marketer in der Lage, Kampagnen schneller zu erstellen und gleichzeitig ein einheitliches Markenerlebnis kanalübergreifend zu gewährleisten – ohne für jede Kampagne das Rad neu erfinden zu müssen. Sie benötigen Inspiration? Hier erfahren Sie, wie Cupshe mit SAP Emarsys Personalisierung in jede Customer Journey integriert.
„Seitdem SAP Emarsys für Cupshe implementiert wurde, hat sich der E-Mail-Kanal zu einem der wichtigsten Umsatzkanäle des Unternehmens entwickelt und zu einer Umsatzsteigerung von 46 % beigetragen.“
Intelligentes mobiles Engagement mit Wallet-Pässen und eventbasierter Automatisierung
Mobile Wallet-Pässe für eventbasierte Automatisierungen (früher bekannt als Interactions) sind jetzt vollständig verfügbar. Ganz gleich, ob Kund*innen über eine höhere Stufe im Treueprogramm informiert werden oder eine Kaufbestätigung in Echtzeit erhalten sollen – mit diesen Updates sind Sie in der Lage, Kund*innen mit zeitnah ausgelösten Benachrichtigungen im richtigen Moment anzusprechen.
- Warum das so wichtig ist: Echtzeit-Personalisierung führt zu Interaktionen. SAP Emarsys ermöglicht es Marketingverantwortlichen, sofort auf das Kund*innenverhalten zu reagieren und so relevantere und zeitnahe Erlebnisse zu gestalten. Lesen Sie, wie CHRIST jede Interaktion zu einem personalisierten Erlebnis macht, bei dem die Kund*innen im Mittelpunkt stehen.
„Wenn man mehr Daten hat, kann man mehr über die Kund*innen erfahren. Unsere Herausforderung bestand darin, dass wir viele Systeme im CRM-Bereich hatten und bei der Datenerfassung Silos entstanden sind. Wir wollten effizienter werden und eine bessere Kommunikation mit unseren Kund*innen ermöglichen, um die Wiederkaufsrate zu erhöhen. SAP Emarsys war das beste Produkt, das wir gefunden haben. Es entsprach unseren Anforderungen, da wir alle Daten in einem Tool haben wollten und planten, beim Einsatz dieses Tools eine Omnichannel-Marketing-Perspektive einzunehmen.“
Conversational Channels: Mehr Kontrolle, mehr Insights
Wir haben außerdem eine Funktion zum Löschen von Nachrichten und Datenansichten für Conversational Channels zu Open Data hinzugefügt. So erhalten Sie bessere Einblicke in die Performance von WhatsApp und LINE und können Inhalte mit schlechter Performance oder veraltetem Content entfernen. Außerdem können Early Adopter jetzt Card Messages mit interaktiven Buttons erstellen – ideal für Umfragen oder geführte Shopping-Erlebnisse.
- Nutzen Sie den Vorteil: Conversational Marketing verzeichnet ein rasantes Wachstum. Diese Updates helfen Marketern dabei, ihr Messaging klar, praxisorientiert und messbar zu gestalten, sodass aus Chats Conversions entstehen, die zu langfristigen Kund*innenbeziehungen führen.
AI, die Ihren Erfolg unterstützt
Der AI-gestützte Report Builder ist jetzt allgemein verfügbar und hilft Ihnen dabei, selbstdefinierte Berichte zu erstellen, Vergleiche vorzunehmen und sofort Insights zu Kampagnen und Kund*innen zu gewinnen. Darüber hinaus haben wir Campaign Analytics mit einer neu gestalteten Bedienoberfläche, einem Vergleichszeitraum von 13 Monaten und optimierten Exportfunktionen erweitert.
Bei produktorientierten Kampagnen unterstützt unsere AI-gestützte Produktsuche jetzt Produktdaten, die über eine API geladen werden. Das ermöglicht Abfragen in natürlicher Sprache für dynamische Inhalte wie „Preissenkungen“ oder „Top-Seller“ mit noch aktuelleren und genaueren Daten. Nehmen Sie an unserem Pilotprogramm teil und probieren Sie es aus!
Wir erweitern unsere Funktionen zur prädiktiven Segmentierung um eine neue Vorlage für Mobile Push-Engagement. Jetzt können Sie Kontakte, die mit hoher Wahrscheinlichkeit interagieren werden, über Mobile Push, E-Mail oder das Web ansprechen – alles mithilfe von AI. Das ist unser nächster Schritt zur Erweiterung unserer prädiktiven Segmentierungsfunktionen, wobei weitere Kanäle in Kürze noch hinzukommen werden. Mobile Push-Kund*innen sind herzlich dazu eingeladen, an diesem spannenden Pilotprogramm teilzunehmen.
- Ihr strategischer Vorteil: AI ist ein bewährter Motor zur Steigerung der Produktivität. Die neuen AI-Funktionen in SAP Emarsys bieten Marketern die Möglichkeit, datengestützte Entscheidungen schneller zu treffen und Kampagnen präzise zu personalisieren. PneuStore ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie durch den Einsatz AI-gestützter Personalisierung in SAP Emarsys das Customer Engagement gesteigert werden kann. Intelligenteres Targeting bedeutet einen besseren ROI. Dank prädiktiver Segmentierung sind Marketer in der Lage, die richtige Zielgruppe zum richtigen Zeitpunkt über den richtigen Kanal zu erreichen.
„Unternehmen, die ihre Kommunikationsstrategien mit integrierten Lösungen von SAP Emarsys und Sinch verbessern möchten, sollten einen Schwerpunkt auf Omnichannel-Konsistenz legen. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von AI und Automatisierung für eine verbesserte Personalisierung und kund*innenorientiertes Messaging. So können Sie generische Massennachrichten vermeiden, die oft nur geringe Conversion Rates erzielen.“
Erweiterbarkeit und Integration: Mehr Daten, mehr Möglichkeiten
Unsere Standard-Verkaufsdaten-API ist jetzt allgemein verfügbar und ermöglicht die nahtlose Einbindung von Offline- und Online-Verkaufsdaten zur Aktivierung und Messung. Mithilfe unserer Verkaufsdaten-Segmentierung können Sie dynamische Segmente auf Basis von Datenpunkten wie Rückerstattungen und lokaler Transaktionswährungen erstellen, um Targeting und Personalisierung zu verbessern.
Kund*innen, die die Standard-Verkaufsdaten-API nutzen, können auch die Datenfeeds in der AI-gestützten Produktsuche verwenden. Suchen Sie z. B. nach dem meistgekauften Produkt unter 200 €, fügen Sie dieses Produkt in Ihre E-Mail-Kampagne ein und erzielen Sie durch seine Beliebtheit höhere Umsatzzahlen.
Engagement-Events sind jetzt für alle verfügbar. Die API und die Self-Service-Oberfläche vereinfachen die Integration zwischen externen Systemen und SAP Emarsys und ermöglichen die Echtzeit-Erkennung und -Nutzung von Eventdaten für Automatisierung, Segmentierung, Personalisierung und Analysen. Außerdem haben wir die Handhabung von Eventtyp-Status mit einer neuen Versionierungslogik verbessert. Sie können diese Events nun jederzeit bearbeiten und testen – auch nach der Aktivierung.
Mit der Engagement-Events-Segmentierung können Sie mehrere Eventtypen in einem einzigen Segment zusammenfassen und die Kriterien mit Frequenz, UND/ODER-Operatoren und Dropdown-Menüs für Attribute verfeinern. Diese Erweiterungen tragen dazu bei, die Flexibilität und Präzision zu erhöhen.
Zu guter Letzt ermöglichen Engagement-Events und die SAP Commerce Cloud-Integration, dass Customer Engagement-Daten (wie Warenkorb-Updates oder Käufe) nahtlos von SAP Commerce Cloud zu SAP Emarsys übertragen werden können. Sobald die Verbindung konfiguriert ist, können Sie diese Daten nutzen, um die Kommunikation nahezu in Echtzeit zu automatisieren und Events über den Integrationsmonitor zu überwachen oder Fehler zu beheben.
- Vernetzen und personalisieren: Einheitliche Daten sind die Grundlage für Personalisierung. Die Updates helfen Marketern dabei, Zusammenhänge zwischen Umsatz, Verhalten und Engagement herzustellen und so neue Möglichkeiten für Automatisierung und Targeting zu erschließen. Fressnapf leistete hervorragende Arbeit, indem das Unternehmen Kund*innendaten aus Online- und Offline-Kanälen zusammenführte, um noch stärker personalisierte Erlebnisse zu ermöglichen.
„Der Erfolg unserer Maßnahmen ist klar belegbar: Mehr als 15 % unserer kommunikationsgetriebenen E-Commerce-Umsätze in Europa lassen sich mittlerweile direkt auf automatisierte Kampagnen zurückführen, die wir mit SAP Emarsys umsetzen. Besonders eindrucksvoll ist dabei die Performance der automatisierten Journeys – ihre Click-Rates liegen mehr als doppelt so hoch wie bei klassischen, manuell erstellten Kampagnen. Das unterstreicht deutlich das Potenzial von datengetriebener, personalisierter Automatisierung, wenn es darum geht, Kund*innen gezielt anzusprechen und nachhaltige Mehrwerte zu schaffen.“
Plattformerweiterungen für mehr Bedienfreundlichkeit und Inklusion
Die SAP Emarsys-Oberfläche unterstützt nun auch die italienische Sprache. Außerdem haben wir Asset-Tagging in der Segmentierung (Pilotprojekt) eingeführt. Dadurch wird es einfacher, die richtigen Zielgruppensegmente für Ihre Kampagnen zu organisieren und zu finden.
- Besser zusammenarbeiten: Eine inklusivere und besser organisierte Plattform sorgt für eine bessere Zusammenarbeit und Kampagnenausführung – vor allem für globale Teams.
Holen Sie sich jetzt den Schwung für Ihr Marketing im Jahr 2026
Das SAP Emarsys Product Release Q4 2025 bedeutet einen weiteren strategischen Fortschritt für unsere Kundschaft – gerade jetzt, wo die Hochphase der Feiertagssaison näher rückt. Jede Neuerung dieses Release ist darauf ausgelegt, Marketern dabei zu helfen, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen, Personalisierung im großen Maßstab zu realisieren und den Erwartungen der Kund*innen immer einen Schritt voraus zu sein.
Wir hoffen, Sie blicken mit Vorfreude auf das Jahr 2026 und auf alles, was an Verbesserungen noch vor uns liegt. Bis dahin können Sie diese neuen Funktionen entdecken, an unseren Pilot– und Early-Adopter-Programmen teilnehmen und weiterhin die Grenzen des Möglichen im Marketing erweitern.